Electrolux WOK38TSIO Instrukcja Użytkownika Strona 9

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 24
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 8
Abtropfgitter A39 (Sonderzubehör)
390 mm, halbkreisförmig, Edelstahl.
4. TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
4.1 Ein- und Ausschalten
Berühren Sie 1 Sekunde lang , um das
Kochfeld ein- oder auszuschalten.
4.2 Abschaltautomatik
Mit dieser Funktion wird das Kochfeld
in folgenden Fällen automatisch
ausgeschaltet:
Alle Kochzonen sind ausgeschaltet.
Nach dem Einschalten des Kochfelds
wird keine Kochstufe gewählt.
Das Bedienfeld ist mehr als 10
Sekunden mit verschütteten
Lebensmitteln oder einem Gegenstand
bedeckt (Topf, Tuch usw.). Ein
akustisches Signal ertönt und das
Kochfeld schaltet ab. Entfernen Sie
den Gegenstand oder reinigen Sie das
Bedienfeld.
Das Kochfeld wird zu heiß (z.B. durch
einen leergekochten Topf). Lassen Sie
die Kochzone abkühlen, bevor Sie das
Kochfeld wieder verwenden.
Sie verwenden ungeeignetes
Kochgeschirr. Das Symbol
leuchtet
und die Kochzone wird automatisch
nach 2 Minuten ausgeschaltet.
Eine Kochzone wurde nicht
ausgeschaltet bzw. die Kochstufe
wurde nicht geändert. Nach einer Weile
leuchtet auf und das Kochfeld
schaltet sich aus. Siehe unten.
Verhältnis zwischen der Kochstufe
und den Zeiten der Funktion:
, 1 - 3 - 6 Stunden
4 - 7 - 5 Stunden
8 - 9 - 4 Stunden
10 - 14 - 1,5 Stunden
4.3 Kochstufe
Einstellen oder Ändern der Kochstufe:
Berühren Sie die Einstellskala auf der
gewünschten Kochstufe oder fahren Sie
mit dem Finger entlang der Skala bis zur
gewünschten Kochstufe.
4.4 Gebrauch des Woks
Platzieren Sie die Wok-Pfanne vorsichtig in
die Cuvette. Schütteln Sie die Wok-Pfanne
nicht, während sie in der Cuvette liegt.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass die
Griffe nicht auf der
Oberfläche aufschlagen oder
sie verkratzen. Andernfalls
kann das Kochfeld
beschädigt werden.
DEUTSCH
9
Przeglądanie stron 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 23 24

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag