
5.1 Kochgeschirr
Verwenden Sie auf dem
Kochfeld nur die Original-
Wok-Pfanne mit rundem
Boden.
WARNUNG!
Verwenden Sie kein
Kochgeschirr mit einem
flachen Boden. Ein sicherer
Betrieb nach EN60335 ist nur
mit der mitgelieferten Wok-
Pfanne gewährleistet.
Das Kochgeschirr wird bei
Induktionskochzonen durch
ein starkes Magnetfeld sehr
schnell erhitzt.
Kochgeschirrmaterial
• Geeignet: Gusseisen, Stahl,
emaillierter Stahl, Edelstahl, ein
mehrlagiger Topfboden (wenn vom
Hersteller als geeignet markiert).
• Nicht geeignet: Aluminium, Kupfer,
Messing, Glas, Keramik, Porzellan.
Kochgeschirr eignet sich für
Induktions-Kochfelder, wenn:
• Eine geringe Wassermenge sehr
schnell auf einer Kochzone, die auf die
höchste Stufe geschaltet ist, kocht.
• Ein Magnet am Geschirrboden
angezogen wird.
5.2 Betriebsgeräusche
Es gibt verschiedene
Betriebsgeräusche:
• Knacken: Das Kochgeschirr besteht
aus unterschiedlichen Materialien
(Sandwichkonstruktion).
• Pfeifen: Sie haben die Kochzone auf
eine hohe Stufe geschaltet und das
Kochgeschirr besteht aus
unterschiedlichen Materialien
(Sandwichkonstruktion).
• Summen: Sie haben die Kochzone auf
eine hohe Stufe geschaltet.
• Klicken: Bei elektronischen
Schaltvorgängen.
• Zischen, Surren: Der Ventilator läuft.
Die Geräusche sind normal und
weisen nicht auf eine Störung des
Kochfelds hin.
5.3 Energie sparen
• Decken Sie Kochgeschirr, wenn
möglich, mit einem Deckel ab.
• Setzen Sie das Kochgeschirr vor dem
Einschalten der Kochzone auf.
• Nutzen Sie die Restwärme, um die
Speisen warm zu halten oder zu
schmelzen.
5.4 Öko Timer (Öko-Timer)
Um Energie zu sparen, schaltet sich die
Kochzonenheizung vor dem Signal des
Kurzzeitmessers ab. Die Abschaltzeit
hängt von der eingestellten Kochstufe und
der Gardauer ab.
5.5 Kochen mit dem Wok
Der Induktions-Wok ist hervorragend
geeignet für die Zubereitung von „à la
minute“ Gerichten, insbesondere
chinesischer Spezialitäten. Das Kochgut
muss während der kurzen Bratzeit ständig
gewendet werden. Durch das
Induktionsheizsystem lässt sich im Wok
sehr schnell und bei starker Hitze garen.
Dadurch bleiben Fleisch und Fisch saftig
und Gemüse behält Farbe, Geschmack
und Vitamine.
Der Induktions-Wok hat - besonders ab
Kochstufe 9 - eine hohe Leistung bei sehr
schneller Reaktionszeit. Fette und Öle
überhitzen sehr schnell. Sobald es zu
Rauchen beginnt, ist es zu heiß. Power-
Funktion darf nur kurze Zeit eingeschaltet
werden, wenn Sie kleine Mengen
Lebensmittel zubereiten oder mit Öl garen.
Andernfalls besteht die Gefahr, den Wok
zu beschädigen.
Mit der Holzlöffelprobe kann die
Frittiertemperatur gut a/jointfilesconvert/1010471/bgeschätzt
werden. Halten Sie den Stiel eines
Holzlöffels in das heiße Fett. Steigen kleine
Bläschen auf, ist die Frittiertemperatur
erreicht. Zeigen sich keine Bläschen, ist
die Frittiertemperatur noch nicht erreicht.
Garmethoden
Pfannenrühren
www.electrolux.com12
Komentarze do niniejszej Instrukcji