
8
3. Technische Eigenschaften
Leistung der Brenner
Starkbrenner (groß) 2,9 kW
Hilfsbrenner (klein) 1 kW
Normalbrenner (mittel) 1,9 kW
Leistung des glaskeramischen Kochzone
(Mod. EXG 676)
Kochzone Ø 145 1,2 kW
Kategorie II 2ELL 3 B/P
Geräteeinstellung Erdgas "E" 20 mbar
Gasanschußstück G 1/2"
Spannung 230 V 50 Hz
ABMESSUNGEN
DER EINBAUNISCHE
Breite 550 mm.
Tiefe 470 mm.
Statt dieser Putzmittel können Sie einen besonderen
Kratzer mit Glas oder Rasierklinge benutzen, um
Verkrustungen von Speisen, Fettspritzer, wenn die
Platte warm ist, oder verbrannte Substanzen wie
Zucker oder gezuckerte Substanzen oder Plastik zu
entfernen.
In diesem Fall ist die Reinigung der Platte aus
Glaskeramik komplett, wenn man die Platte energisch
mit einem weichen, in speziellem Stahlputzmittel
getränkten Lappen abreibt.
Eine Maßnahme, um auch die hartnäckigsten
Verkrustungen zu besiegen ist die, die Kochplatte eine
ganze Nacht lang mit einem in Wasser und
Reinigungsmittel getränkten Tuch zu bedecken und die
Säuberungsaktion am nächsten Morgen zu
wiederholen.
Die durch das Überkochen von Wasser erzeugten
Kalkränder entfernen sich einfach, wenn die Platte mit
einem feuchten Tuch mit Reinigungsmittel a/jointfilesconvert/906302/bgerieben
wird.
Zur Säuberung der Kochmulde aus Glaskeramik
benutzen Sie nie Stahlwatte, Produkte oder
Schwämme, die zerkratzen, Mittel, die chemisch
angreifen, wie Ofenspray oder Fleckentferner
einschließlich Rostentferner.
Achten Sie auf Sandkörner, die aus den Gemüsen
gefallen sind und sich an den Topfböden festgeklebt
haben, und auf Töpfe mit rauhem Boden, weil diese die
Kochmulde aus Glaskeramik zerkratzen könnten.
REGELMÄSSIGE WARTUNG
Lassen Sie regelmäßig den Erhaltungszustand und die
Funktionstüchtigkeit der Gaszuleitung und, falls
vorhanden, des Gasdruckwächters überprüfen.
Zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen und
sicheren Gerätebetriebs müssen die Gaseinstellhähne
regelmätißig geschmiert werden.
● Man wendet sich dazu an den Fachmann.
Komentarze do niniejszej Instrukcji