
4
Dieses Gerät entspricht folgenden
E.E.C-Vorschriften:
- 73/23 - 90/683 (Niederspannungsrichtlinie);
- 89/336 (EMC Richtlinie);
- 90/396 (Gaz-Richtlinie);
- 93/68 (Allgemeine Anweisung)
und nachfolgenden Änderungen.
HERSTELLER:
ELECTROLUX ZANUSSI S.p.A.
Viale Bologna 298 - I - 47100 FORLI’
Wichtige Hinweise
für das Glaskeramikkochfeld
(Mod. EXG 676 ICN)
● Die glaskeramisch Kochstelle von modell EXG 767
ist eine Restwärmeanzeige zugeordnet.
● Diese leuchtet auf, wenn die Kochstelle heiß ist.
Kinder sollten unbedingt ferngehalten werden! Ist
die Kochstelle a/jointfilesconvert/906302/bgekühlt, erlischt die Lampe.
● Das Glaskeramik-Kochfeld darf nicht als Arbeits-
oder Abstellfläche verwendet werden.
● Keine Alufolie und Kunststoffbehälter auf das
Kochfeld stellen. Das Material schmilzt an.
● Vorsicht! Sandkörner, z. B. vom Gemüseputzen
können die Ursache für Kratzer auf der
Kochfeldoberfläche sein.
● Angeschmolzener Zucker oder zuckerhaltige
Speisen sofort in heißem Zustand mit einem
Glasschaber entfernen; sonst können Schäden
entstehen.
● Das Glaskeramik-Kochfeld ist sehr widerstandsfähig,
jedoch nicht unzerbrechlich. Spitze und harte
Gegenstaände können die Oberfläche beschädigen.
● Achtung: Sobald ein Riß in der Oberfläche
sichtbar wird, ist das Gerät sofort vom
Versorgungsnetz zu trennen. Dies kann durch
Herausdrehen der Sicherung bzw. Ausschalten
des Leitungs-schutzschalters erfolgen.
Komentarze do niniejszej Instrukcji