DampfgarerEOBP9901VXElectroluxCooking
Symbol FunktionVerriegelung5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHMEWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.5.1 Erste ReinigungNehmen Sie die Zubehörteile und
Wasserhärte Kalkgehalt(mmol/l)Kalkgehalt (mg/l) Wasser-klassifizie-rungKlasse dH1 0 - 7 0 - 1.3 0 - 50 Weich2 7 - 14 1.3 - 2.5 50 - 100 Mittelhart3 14
• Wenn das Gerät eingeschaltet ist, undeinige Symbole im Display erlöschen,berühren Sie das Display. Alle Symboleleuchten wieder.• Nachdem Sie einige
7. TÄGLICHER GEBRAUCHWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.7.1 Bedienung des GerätsSie können das Gerät wie folgt bedienen:• Im manuellen Modus - f
7.4 Untermenü von: FunktionenTrue Fan CookingHeating FunctionsSpecialCleaningFavouritesA BCDA. Rückkehr zum MenüB. Liste der OfenfunktionenC. Liste ve
Tiefkühlgerichte Zur Zubereitung von Fertiggerichten mit goldener,knuspriger Oberfläche, z. B. Pommes frites oder Kro-ketten.Grillstufe 1 Zum Grillen
Unterhitze Zum Aufwärmen von Kuchen, der einen knusprigenBoden bekommen soll, und zum Einkochen von Le-bensmitteln.Feuchte Heißluft Für Backwaren in B
Spülen Programm zum Spülen und Reinigen des Dampfge-nerator-Kreislaufs nach häufiger Verwendung derDampffunktionen.Entkalkung Entkalkungsprogramm zum
7.10 DampfgarenWARNUNG!Nur kaltes Leitungswasserverwenden. Verwenden Siekein gefiltertes(entmineralisiertes) oderdestilliertes Wasser. Esdürfen keine
• Die niedrige Gartemperatur verhindertein Verkochen.• Durch die Portionierung der Speisenlassen sich diese einfacher handhaben.Vorbereiten des Gargut
INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSANWEISUNGE
Menüpunkt BeschreibungUmbenennen Den zuvor gespeicherten Namen ändern oderkorrigieren.7.13 Speichern einesbevorzugten Programms1. Berühren Sie zum Spe
Menüpunkt BeschreibungAbgelaufene Zeit Einblenden, Ausblenden oder Zurücksetzen desTimers, der die Zeit ab Drücken der Starttastemisst. Die abgelaufen
Menüpunkt BeschreibungSet + Go Mit Set+Go können Sie eine Backofenfunktionmit Gardauer einstellen und diese später einfachdurch Berühren des Bildschir
• Die FunktionKindersicherung istwährend einer laufendenOfenfunktion und nachdem Ausschalten desGeräts eingeschaltet.Beachten Sie zumAusschalten der F
7.22 Untermenü von: Zuletztund meist benutztLeicht zugängliche Liste der letzten undam häufigsten verwendeten Funktionen,Rezepte und Schnellstarts.Men
Menüpunkt BeschreibungUhrzeit und DatumUhrzeit, Datum und andere Zeitan-zeige-Optionen einstellen.ZeitUhrzeit auswählen oder einstellen.DatumDatum aus
3. Berühren Sie zum Einschalten derFunktion: Start.Nach Ablauf der Funktion wird im Displayeine Meldung angezeigt.11:09°CStopCalzone4min58sCA BDEA. Re
Speisekategorie SpeisePizza und QuichePizzaZwiebelkuchenQuiche LorraineKäsewähePiroggenBörekZiegenkäse-TarteKuchen und KleingebäckMandelkuchenBrownies
Speisekategorie SpeiseFlans und TerrinenEnglische Creme8.5 Untermenü von: VarioGuideMenu/Koch-Assistent/VarioGuide oderberühren Sie Die Temperaturen u
SpeiseEnte -Gans -Pute -Speisekategorie: FleischSpeiseRindfleischTafelspitzGeschmort HackbratenRoastbeefBlutigBlutig RosaRosa DurchDurch Roastbeef Ska
1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht
Speisekategorie: OfengerichteSpeiseLasagne, frischLasagne/Cannelloni, gefr.NudelauflaufKartoffelgratinGemüseauflaufSüßer AuflaufSpeisekategorie: Pizza
Speisekategorie: Brot und BrötchenSpeiseBrötchenBrötchenBrötchen, vorgeba-ckenBrötchen, gefrorenCiabatta -BaguetteBaguette, vorgeba-ckenBaguette, gefr
SpeiseKartoffelknödelSemmelknödelHefeknödel, pikantHefeknödel, süßReisTagliatelle, frischPolenta Funktion mit automatischerKerntemperatureinstellung G
9. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRSWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.9.1 KerntemperatursensorZwei Temperaturen sind einzustellen: DieBackofentemperatur
Backblech / Tiefes Blech:Schieben Sie das Backblech / tiefe Blechzwischen die Führungsschienen derEinhängegitter.Kombirost und Backblech / tiefes Blec
Setzen Sie das tiefe Blech auf dieTeleskopauszüge.Kombirost und tiefes Blech zusammen:Setzen Sie den Kombirost und das tiefeBlech zusammen auf dieTele
Teller und Geschirr gleichmäßig auf demKombirost verteilen. Schichten Sie dasGeschirr nach halber Anwärmzeit um(unten und oben vertauschen).Die Temper
dass der Bereich um den Verschlusssauber ist.Allgemeine Tipps und Hinweise zurFunktion SousVide Garen:• Damit der Gardampf nicht entweicht,halten Sie
Lamm/WildGargut Dicke derLebensmit-telMenge für 4Personen(g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)EbeneLamm, eng-lisch3 cm 600 - 650 60 180 - 190 3Lamm, me-dium3 c
Gargut Dicke der Le-bensmittelMenge für 4Personen (g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)EbeneJakobsmu-schelngroß 650 60 100 - 110 3Muscheln mitSchale1000 95 20
• WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichenGeräteteile werden während des Betriebs heiß. SeienSie vorsichtig und berühren Sie niemals dieHeizelemente. H
Gargut Dicke der Lebens-mittelMenge für 4Personen (g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)EbeneKnollensel-lerie1 cm dicke Schei-ben700 - 800 95 45 - 50 3Fenchel 1
sodass sich der Dampf über alle Speisenausbreiten kann.Sterilisieren• Mit dieser Funktion können SieBehälter (z. B. Babyflaschen)sterilisieren.• Stell
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneTomaten schä-len99 10 2Weiße Garten-bohnen99 25 - 35 2Wirsing 99 20 - 25 2Zucchini, Schei-ben99 15 - 25 2Bohn
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneSemmelknödel 99 35 - 45 2Tagliatelle, frisch 99 15 - 25 2Polenta (Flüssig-keitsverhältnis3:1)99 40 - 50 2Bulg
FischGargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneForelle, ca. 250 g 85 20 - 30 2Garnelen, frisch 85 20 - 25 2Garnelen, gefro-ren85 30 - 40 2Lachsfilets 8
11.8 Heißluftgrillen und Vital-Dampf nacheinanderDurch die Kombination verschiedenerFunktionen können Sie Fleisch, Gemüseund Beilagen nacheinander gar
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneKleiner Fisch bis350 g90 20 - 30 2Ganzer Fisch bis1000 g90 30 - 40 2Ofenknödel 120 - 130 40 - 50 21) Bei gesc
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneGeräucherterSchweinerücken,600-1000 g (2Stunden durch-ziehen lassen)160 - 180 60 - 70 2Hähnchen, 1000g180 - 2
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Std.) EbeneJoghurt, cremig 42 5 - 6 2Joghurt, halbfest 42 7 - 8 211.14 Backen• Ihr Backofen backt oder brät unterUmständ
Backergebnis Mögliche Ursache AbhilfeDer Kuchen ist unregelmä-ßig gebräunt.Die Backofentemperatur istzu hoch und die Backzeitzu kurz.Stellen Sie eine
• Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.• Die Mindestabstände zu anderenGeräten und Küchenmöbeln sindeinzuhalten.• Stellen Sie sicher, dass das Gerätunt
Kuchen/Gebäck/Brot auf BackblechenGargut Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneHefezopf/Hefe-kranzKonventionelleHeizfunktion170 - 190 30 - 40 3Chri
PlätzchenGargut Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneMürbeteig-PlätzchenHeißluft mitRingheizkörper150 - 160 15 - 25 3Short bread/Mürbeteigge-bäck/
Gargut Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneLasagne, Frisch KonventionelleHeizfunktion180 - 200 25 - 40 1Gemüseauf-lauf1)Heißluftgrillen 170 - 190
Gargut Temperatur(°C)Dauer (Min.) Ebene2 Ebenen 3 EbenenStreuselkuchen,trocken150 - 160 30 - 45 1 / 4 -1) Backofen vorheizen.Plätzchen/small cakes/Tör
Garen Sie bei Verwendungdieser Funktion stets ohneDeckel.1. Braten Sie das Fleisch in einer Pfannescharf an.2. Legen Sie das Fleisch in eineBratenform
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneSpinatquiche 160 - 180 45 - 60 1Quiche Lorraine 170 - 190 45 - 55 1Schweizer Flan 170 - 190 45 - 55 1Apfelkuc
Gargut Menge Funktion Tempera-tur (°C)Dauer(Min.)EbeneRoastbeef oderFilet: rosaje cm Dicke Heißluftgril-len180 - 1901)6 - 8 1Roastbeef oderFilet: durc
Gargut Menge Funktion Temperatur(°C)Dauer(Min.)EbeneReh-/Hirsch-keule1,5 - 2 kg Konventio-nelle Heiz-funktion180 - 200 60 - 90 11) Backofen vorheizen.
Gargut Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneErste Seite Zweite SeiteSchweinerü-cken210 - 230 30 - 40 30 - 40 2Kalbsrücken 210 - 230 30 - 40 30 - 40 2Lammrü
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneOfengebackenerKäse170 - 190 20 - 30 3Hähnchenflügel 180 - 200 40 - 50 2Tiefgefrorene FertiggerichteGargut Fun
• Achten Sie beim Öffnen der Tür darauf,dass keine Funken oder offenenFlammen in das Gerät gelangen.• Laden Sie keine entflammbarenProdukte oder Gegen
SteinobstGargut Temperatur (°C) Einkochen bisPerlbeginn (Min.)Weiterkochen bei100 °C (Min.)Birnen/Quitten/Zwetschgen160 - 170 35 - 45 10 - 15GemüseGar
11.28 Brot backenEin Vorheizen ist nicht erforderlich.Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneWeißbrot 170 - 190 40 - 60 2Baguette 200 - 220 35 - 45
Gargut Kerntemperatur (°C)Lammbraten / Lammkeule 70 - 75WildGargut Kerntemperatur (°C)Hasenrücken 70 - 75Hasenkeule 70 - 75Hase, ganz 70 - 75Reh-/Hirs
Gargut Behälter(Gastro-norm)Menge (g) Ebene Tempe-ratur(°C)Dauer(Min.)Bemerkun-genErbsen, ge-froren2 x 2/3 per-foriert2 x 1500 2 und 4 99 Bis dieTempe
2. Ziehen Sie das Einhängegitter vornevon der Seitenwand weg.3. Ziehen Sie die Gitter aus der hinterenAufhängung heraus.Führen Sie zum Einsetzen derEi
12.6 Reinigen des WassertanksNehmen Sie den Wassertank aus demGerät.1. Entfernen Sie den Deckel desWassertanks. Heben Sie den Deckelentsprechend dem V
Entfernen Sie nach dem Verfahren dieBrat- und Fettpfanne.Wird die Funktion Entkalkungnicht auf die richtige Weisedurchgeführt, erscheint imDisplay die
12.11 Austauschen der LampeLegen Sie ein Tuch unten in den Garraumdes Geräts. Auf diese Weise schützen Siedie Glasabdeckung der Backofenlampeund den I
Störung Mögliche Ursache AbhilfeDer Backofen heizt nichtauf.Die erforderlichen Einstel-lungen wurden nicht vorge-nommen.Vergewissern Sie sich, dassdie
Störung Mögliche Ursache AbhilfeDer Entkalkungsvorgangwird unterbrochen, bevor erbeendet ist.Die Funktion wurde vomNutzer unterbrochen.Wiederholen Sie
Benutzen Sie diese nicht für dieRaumbeleuchtung.WARNUNG!Stromschlaggefahr.• Trennen Sie das Gerät von derStromversorgung, bevor Sie die Lampeaustausch
13.2 ServicedatenWenn Sie das Problem nicht selbst lösenkönnen, wenden Sie sich an den Händleroder einen autorisierten Kundendienst.Die vom Kundendien
min.50 mm==5941557959458911421546min. 55020600min. 56054835min. 5502059415579590min. 5605945891142154654835max. R1200 mm130140alternativ 100H05VV-FH05
90°2x3,5x2515. ENERGIEEFFIZIENZ15.1 Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014Herstellername ElectroluxModellidentifikation EOBP9901VXEne
Anzahl der Garräume 1Wärmequelle StromNutzbares Volumen 70 lBackofentyp Einbau-BackofenGewicht 43.5 kgEN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte fürden Hausg
Modell: ... Seriennummer: ...Produktnummer: ... Kaufdatum: ...
DEUTSCH75
867300474-C-052017Benutzerinformation: Deutsch
Brat- und FettpfanneZum Backen und Braten oder zumAuffangen von austretendem Fett.KT SensorZum Messen der Temperatur in derSpeise.TeleskopauszügeFür R
Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder.Sensor-feldFunktion Anmerkung1EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts.2- Display Anzeige der aktuellen Ge
Komentarze do niniejszej Instrukcji