2 Auf Altpapier gedruckt
Warnungen
Diese sind Sicherheitshinweise. Wir ersuchen Sie daher, die folgenden Punkte vor der Installation des
GerŠtes und seiner Inbetriebnahme aufmerksam durchzulesen.
Es wird empfohlen, diese Gebrauchsanweisung gut aufzubewahren und bei einem eventuellen Verkauf des
GerŠtes dem neuen Besitzer auszuhŠndigen.
Benutzung im Haushalt
¥
Die KŸhl- und/oder GefrierschrŠnke sind zur
Einlagerung und/oder zum Einfrieren von
Lebensmitteln bestimmt.
¥
Dieses GerŠt wurde fŸr die Benutzung von
erwachsenen Personen im Privathaushalt
gemЧ den Anleitungen der vorliegenden
Gebrauchs-anweisung geplant.
¥ Vor der Installation sicherstellen, dass das GerŠt
nicht beschŠdigt ist. Mšgliche TransportschŠden
sind dem HŠndler unverzŸglich mitzuteilen.
¥
Das GerŠt niemals selbst reparieren, da durch
unsachgemЧe Reparaturen SchŠden am GerŠt
entstehen kšnnen. Im Falle von Stšrungen die
nŠchste Kundendienststelle verstŠndigen und
ausschlie§lich Originalersatzteile verwenden.
¥ Keine ElektrogerŠte (z.B. Eismaschinen) in das
GerŠt stellen.
¥
Nach Installation des GerŠtes kontrollieren, dass
dieses nicht auf dem Anschlusskabel aufliegt.
Sicherheit fŸr Kinder
¥ Die Teile des Verpackungsmaterials (z.B.
KunststoffhŸllen, Polystyrol) kšnnen fŸr Kinder
gefŠhrlich werden. Erstickungsgefahr!
¥ Im Falle der Entsorgung des GerŠtes ist das
Anschlusskabel durchzutrennen und der
TŸrverschluss unbrauchbar zu machen, damit
sich spielende Kinder nicht im GerŠt
einschlie§en kšnnen.
FŸr den Benutzer
Hinweise zur Benutzung der Gebrauchsanweisung
Die folgenden Symbole erleichtern das Lesen der Gebrauchanweisung:
Sicherheitshinweise bezŸglich der Benutzung des GerŠtes
RatschlŠge fŸr den korrekten Gebrauch und die optimale Ausnutzung des GerŠtes.
Informationen zum Umweltschutz
Entsorgung
Verpackungsmaterialien
¥ die mit dem Symbol gekennzeichneten
Materialien sind recyclingfŠhig.
>PE<=PolyŠthylen
>PS<=Polystyrol
>PP<=Polypropylen
SŠmtliche Verpackungsmaterialien sind recycling-
fŠhig. Informationen bezŸglich der Sammelstellen
erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
In Deutschland kšnnen Sie die Verpackung an den
HŠndler zurŸckgeben, bei dem Sie das GerŠt
gekauft haben.
Umweltschutz
Dieses GerŠt enthŠlt im KŸhlkreislauf und in der
Isolierung kein ozonschŠdigendes Gas. Das
GerŠt darf nicht mit dem HausmŸll entsorgt wer-
den. Eine BeschŠdigung des KŠltemittelkreis-
laufs, insbesondere des WŠrmetauschers auf der
RŸckseite des GerŠtes, mu§ verhindert werden.
Auskunft Ÿber Abholtermine oder SammelplŠtze
gibt die šrtliche Gemeindeverwaltung an.
Komentarze do niniejszej Instrukcji