Electrolux EOB9851VAX Instrukcja Użytkownika Strona 11

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 72
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 10
Symbol Funktion
Heat + Hold Die Funktion ist eingeschaltet.
5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
5.1 Erste Reinigung
Nehmen Sie die Zubehörteile und die
herausnehmbaren Einhängegitter aus
dem Gerät.
Siehe Kapitel „Reinigung
und Pflege“.
Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten
Gebrauch.
Setzen Sie das Zubehör und die
herausnehmbaren Einhängegitter wieder
in ihrer ursprünglichen Position ein.
5.2 Erstanschluss
Nach dem Netzanschluss oder nach
einem Stromausfall müssen die Sprache,
der Kontrast und die Helligkeit des
Displays sowie die Uhrzeit eingestellt
werden.
1. Drücken Sie oder , um den
Wert einzustellen.
2. Mit bestätigen.
5.3 Einstellen des
Wasserhärtegrads
Nachdem Sie das Gerät an die
Spannungsversorgung angeschlossen
haben, müssen Sie den
Wasserhärtegrad einstellen.
Die Tabelle unten zeigt den
Wasserhärtebereich mit dem
zugehörigen Kalkgehalt (mmol/l) und die
Qualität des Wassers.
Wasserhärte Kalkgehalt
(mmol/l)
Kalkgehalt (mg/l) Wasserklas‐
sifizierung
Klasse dH
I 0 - 7 0 - 1.3 0 - 50 Weich
II 7 - 14 1.3 - 2.5 50 - 100 Mittelhart
III 14 - 21 2.5 - 3.8 100 - 150 Hart
IV über 21 über 3,8 über 150 Sehr hart
Überschreitet die Wasserhärte die in der
Tabelle angegebenen Werte, füllen Sie
den Wassertank mit Tafelwasser.
1. Nehmen Sie den vierfarbigen
Teststreifen, der mit dem Dampfset
im Backofen geliefert wird.
2. Stecken Sie alle Reaktionszonen des
Streifens ca. 1 Sekunde lang in das
Wasser.
Halten Sie den Streifen nicht unter
fließendes Wasser!
3. Schütteln Sie überschüssiges
Wasser vom Streifen ab.
4. Überprüfen Sie nach 1 Minute die
Wasserhärte mithilfe der Tabelle
unten.
Die Farben der Reaktionszonen
ändern sich auch noch nach Ablauf
von 1 Minute. Berücksichtigen Sie
DEUTSCH 11
Przeglądanie stron 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 71 72

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag