Elektro-EinbaubackofenBenutzerinformation EOB6632822 923 236-A-140802-02 d
10Vor dem ersten GebrauchTageszeit einstellen3 Der Backofen funktioniert nur mit eingestellter Zeit.Nach dem elektrischen Anschluss oder einem Stromau
11Erstes ReinigenBevor Sie den Backofen das erste Mal benutzen, sollten Sie ihn gründlich reinigen.1 Achtung: Benutzen Sie keine scharfen, scheuernden
12Bedienen des BackofensBackofen ein- und ausschalten 1.Drehen Sie den Schalter Backofen-Funktionen auf die gewünschte Funktion.2.Drehen Sie den Schal
13Backofen-FunktionenFür den Backofen stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:L BackofenbeleuchtungMit dieser Funktion können Sie den Backofeni
14Grillpfannen-Griff befestigen/entfernenInsbesondere zum leichteren Entnehmen von Grillpfanne und -rost aus dem heißen Backofen kann an der Grillpfan
15Uhr-Funktionen Kurzzeit GZum Einstellen einer Kurzzeit. Nach Ablauf ertönt ein Signal.Diese Funktion ist ohne Auswirkung auf den Backofenbetrieb.Dau
16Kurzzeit G1.Taste Auswahl T so oft drücken, bis die Funktionsleuchte Kurzzeit G blinkt.2.Mit den Tasten + oder - die ge-wünschte Kurzzeit G einstell
17Dauer d1.Taste Auswahl T so oft drücken, bis die Funktionsleuchte Dauer d blinkt.2.Mit den Tasten + oder - die ge-wünschte Gardauer einstellen.Nach
18Ende e1.Taste Auswahl T so oft drücken, bis die Funktionsleuchte Ende e blinkt.2.Mit den Tasten + oder - die ge-wünschte Abschaltzeit einstellen.Nac
19Dauer d und Ende e kombiniert3 Dauer d und Ende e können gleichzeitig verwendet werden, wenn der Backofen zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ei
2Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.Beachten Sie vor allem den Abschnitt „Sicherheitsh
20Tageszeit W ändern3 Die Tageszeit kann nur verändert werden, wenn keine Automatikfunktion (Dauer d oder Ende e ) eingestellt ist.1.Taste Auswahl T s
21Anwendungen, Tabellen und TippsBackenZum Backen die Backofen-Funktion Heißluft ¥ oder Ober-/Unterhitze ¡ verwenden.3 Beim Backen Fettfilter herausne
22Allgemeine Hinweise• Beachten Sie, dass die Einsatzebenen von unten nach oben gezählt wer-den.• Backblech mit der Abschrägung nach vorne einsetzen!•
23BacktabelleDie angegebenen Backzeiten sind Richtwerte.Empfohlene Garmethoden, Einsatzebene und Temperaturen sind fettge-druckt.Heißluft ¥ Ober-/Unte
24HefeteigRodon/Napfku-chen150-170 1 160-180 1 45-60Hefezopf/-kranz, Striezel150-170 3 170-190 3 30-40Butter-/Zuckerku-chen, Bienenstich160-180 3 190-
25* Backofen vorheizengeriebene TeigeSchweizer Apfel-wähe--- --- 210-230* 1 35-50Schweizer Käse-wähe--- --- 210-230* 1 40-50Spinat-/Gemüse-kuchen, Qui
26TiefkühlgerichteDie Herstellerangaben auch für alle anderen TK-Produkte beachten.Heißluft ¥ + Ober-/Unterhitze ¡Gebäckart Temperatur in °CEinsatzebe
27BratenZum Braten die Backofen-Funktion Heißluft ¥ verwenden.Bratgeschirr• Zum Braten ist jedes hitzebeständige Geschirr geeignet (Herstelleranga-ben
28BrattabelleDas Blech oder die Universalpfanne jeweils in die 1. Einsatzebene einschie-ben.Heißluft ¥Bratgut Temperatur in °CEinsatzebene Bratzeit in
29* Backofen vorheizenFischForellen à 200-250 g 190-200 3 --- 20-254 Forellenfilets (Gewicht à 200 g)170-180 3 --- 20-25Zanderfilets, paniert (Gesamtg
3Inhalt Gebrauchsanweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . .
30GrillenZum Grillen die Backofen-Funktion Infrarot Grill ¸ oder Infrarot Flächengrill º mit der Temperatureinstellung verwenden.1 Achtung: Grillen i
312 halbe HähnchenInfrarot-grill250 1 4 15-20 15-204 halbe HähnchenInfrarot Flächen-grill250 1 3 15-20 15-201-4 Hähnchen-schenkelInfrarot Flächen-gril
32TurbogrillenBackofen-Funktion: Turbo Raumgrill ¼Gericht Tempe-ratur in °CUniver-salpfan-neGrillrost Grillzeit in Minutennach ... Minuten wendenEinsa
33AuftauenZum Auftauen die Backofen-Funktion Auftauen A ohne Temperatureinstel-lung verwenden.Auftaugeschirr• Ausgepackte Speisen auf einem Teller auf
34EinkochenZum Einkochen die Backofen-Funktion Unterhitze U verwenden.Einkoch-Geschirr• Zum Einkochen nur handelsübliche Gläser gleicher Größe verwend
35EinkochtabelleDie angegebenen Einkochzeiten und Temperaturen sind RichtwerteEinkochgut Tempe-ratur in°CEinkochen bis PerlbeginnMin.Weiter kochen bei
36Dörren mit HeißluftVerwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Roste. Sie erzielen ein besseres Ergebnis, wenn Sie nach halber Dörrzeit de
37Reinigung und Pflege1 Warnung: Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl- oder Hoch-druckreiniger ist aus Sicherheitsgründen verboten!Gerät vo
38EinschubgitterZur Reinigung der Seitenwände lassen sich die Einschubgitter auf der linken und rechten Seite im Backofen abnehmen.Einschubgitter abne
39Backofenbeleuchtung 1 Warnung: Stromschlaggefahr! Vor dem Austausch der Backofenlampe:– Backofen ausschalten!– Sicherungen am Sicherungskasten herau
4Was tun, wenn ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43Technische Daten . . . . . . . . . .
40Backofen-TürZum Reinigen lässt sich die Backofen-Tür Ihres Gerätes aushängen.Backofen-Tür aushängen1.Backofen-Tür vollständig öffnen.2.Messingfarben
41Backofen-TürglasDie Backofen-Tür ist mit drei hintereinander angebrachten Glasscheiben ausgestattet. Die inneren Scheiben sind zur Reinigung abnehmb
42Mittleres Türglas einsetzen1.Mittlere Glasscheibe schräg von oben in das Türprofil an der Griff-seite ein-führen. 2.Mittlere Glasscheibe nach unten
43Was tun, wenn ...Wenn Sie die Störung mit der oben angegebenen Abhilfemaßnahme nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder
44Technische DatenBackofen Innenmaße Bestimmungen, Normen, RichtlinienDieses Gerät entspricht folgenden Normen:• EN 60335-1 und EN 60335-2-6bezüglich
45Montageanweisung1 Achtung: Montage und Anschluss des neuen Gerätes dürfen nur durch ei-nen konzessionierten Fachmann vorgenommen werden.1 Beachten S
47
49 3,5x25
5Gebrauchsanweisung1 SicherheitElektrische Sicherheit• Das Gerät darf nur durch einen konzessionierten Fachmann ange-schlossen werden.• Bei Störungen
50StichwortverzeichnisAAuftauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13, 33BBackofenBedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12Funk
51ServiceIm Kapitel „Was tun, wenn …“ sind einige Störungen zusammengestellt, die Sie selbst beheben können. Sehen Sie im Störungsfall zunächst dort n
©Electrolux plc 2002 Subject to change without notice
6• Gießen Sie Wasser nie direkt in den heißen Backofen. Es können Email-schäden entstehen.• Bei Gewalteinwirkung, vor allem auf die Kanten der Frontsc
7GerätebeschreibungGesamtansicht VollglastürBedienblendeTürgriff
8Bedienblende Ausstattung BackofenAlle Backofeninnenwände, mit Ausnahme des Backofenbodens sind mit ei-nem speziellen Email überzogen (Katalyse-Beschi
9Zubehör BackofenKombi-Rost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten und GrillstückeGrillpfanne mit Griff Untersatz für den Grillrost als Auffangge-fäß für
Komentarze do niniejszej Instrukcji