
Kindersicherung für einen einzelnen
Kochvorgang außer Kraft setzen
•
Das Kochfeld mit
einschalten. Das
Symbol
leuchtet auf.
•
Berühren Sie 4 Sekunden lang .
Stellen Sie die Kochstufe innerhalb
von 10 Sekunden ein. Das Kochfeld
kann jetzt benutzt werden.
•
Nachdem das Kochfeld mit
ausge-
schaltet wurde, ist die Kindersicherung
wieder aktiv.
4.9 OffSound Control
(Aktivierung und Deaktivierung
des Signaltons)
Deaktivieren des Signaltons
Schalten Sie das Gerät aus.
Berühren Sie
3 Sekunden lang. Die
Anzeigen leuchten auf und erlöschen. Be-
rühren Sie
3 Sekunden lang. leuch-
tet und der Signalton ist aktiviert. Berüh-
ren Sie
, leuchtet auf, der Signalton
ist deaktiviert.
Haben Sie den Signalton deaktiviert, er-
tönt er nur in folgenden Fällen:
•
Bei der Berührung von
.
• Bei Ablauf des Kurzzeitweckers.
• Bei Ablauf des Kurzzeitmessers.
• Das Bedienfeld ist bedeckt.
Aktivieren des Signaltons
Schalten Sie das Gerät aus.
Berühren Sie
3 Sekunden lang. Die
Anzeigen leuchten auf und erlöschen. Be-
rühren Sie
3 Sekunden lang. leuch-
tet , da der Signalton deaktiviert ist. Be-
rühren Sie
, leuchtet. Der Signalton
ist aktiviert.
5. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Verwenden Sie auf dem Gerät nur
die Original-Wok-Pfanne mit rund-
em Boden.
WARNUNG!
Ein sicherer Betrieb des Gerätes
nach EN60335 ist nur mit der mit-
gelieferten Wok-Pfanne gewähr-
leistet. Kochgeschirr mit flachem
Boden darf nicht verwendet wer-
den.
5.1 Verwendung des Woks
• Platzieren Sie die Wok-Pfanne vorsich-
tig in die Cuvette. Bei unvorsichtiger
Handhabung kann der Griff auf die
Glaskeramikfläche aufschlagen und die-
se beschädigen.
• Wok-Pfanne nicht schwenken, während
sie in der Cuvette liegt. Der Handgriff
kann die Glaskeramikfläche verkratzen
oder anders beschädigen.
5.2 Betriebsgeräusche
Es gibt verschiedene
Betriebsgeräusche.
• Knacken: Das Kochgeschirr besteht
aus unterschiedlichen Materialien
(Sandwichkonstruktion).
• Pfeifen: Sie haben die Kochzone auf ei-
ne hohe Stufe geschaltet und das
Kochgeschirr besteht aus unterschiedli-
chen Materialien (Sandwichkonstrukti-
on).
• Summen: Sie haben die Kochzone auf
eine hohe Stufe geschaltet.
• Klicken: Bei elektronischen Schaltvor-
gängen.
• Zischen, Surren: Der Ventilator läuft.
Die Geräusche sind normal und wei-
sen nicht auf einen Defekt hin.
5.3 Energiesparen
So sparen Sie Energie
• Decken Sie Kochgeschirr, wenn mög-
lich, mit einem Deckel ab.
66
www.electrolux.com
Komentarze do niniejszej Instrukcji