Electrolux EQG4120BOG Instrukcja Użytkownika Strona 12

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 20
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 11
4.
Bringen Sie die Teile wieder an (füh-
ren Sie dazu die obigen Schritte in
umgekehrter Reihenfolge aus).
5.
Ersetzen Sie das Typenschild (in der
Nähe des Gaszufuhrrohrs) durch das
Typenschild für die neue Gasversor-
gung. Dieses Schild befindet sich in
der Verpackung der Düsen, die mit
dem Gerät geliefert werden.
8.3 Einstellen der niedrigsten
Stufe
So stellen Sie die niedrigste Stufe der
Brenner ein:
1.
Zünden Sie den Brenner.
2.
Drehen Sie den Knopf auf die kleinste
Flamme.
3.
Ziehen Sie den Einstellknopf ab.
4.
Stellen Sie mit einem kleinen Schrau-
bendreher die Bypass-Schraube ein.
A
A)
Bypass-Schraube
Wenn Sie von Erdgas (20 mbar) zu
Flüssiggas wechseln, ziehen Sie die By-
pass-Schraube bis zum Anschlag an.
Wenn Sie von Flüssiggas zu Erdgas (20
mbar) wechseln, drehen Sie die By-
pass-Schraube ca. 1/4 Umdrehung zu-
rück.
WARNUNG!
Vergewissern Sie sich, dass die
Flamme nicht erlischt, wenn Sie
den Einstellknopf schnell von der
höchsten zur niedrigsten Stufe
drehen.
8.4 Elektrischer Anschluss
Erden Sie das Gerät gemäß den Sicher-
heitshinweisen.
Vergewissern Sie sich, dass die Netz-
spannung und -frequenz in Ihrer Region
mit den auf dem Typenschild angege-
benen Anschlusswerten übereinstim-
men.
Das Gerät wird mit einem Netzkabel
geliefert.
Elektrische Bauteile dürfen nur vom
Kundendienst oder von einer Fachkraft
installiert oder ausgewechselt werden.
Schließen Sie das Gerät nur an eine
sachgemäß installierte Schutzkontakts-
teckdose an.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
nach der Montage noch zugänglich ist.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn
Sie das Gerät vom Stromnetz trennen
möchten. Ziehen Sie dazu immer direkt
am Netzstecker.
Das Gerät darf nicht mit einem Verlän-
gerungskabel, Adapter oder an eine
Mehrfachsteckdose angeschlossen
werden (Brandgefahr). Prüfen Sie, ob
die Erdverbindung den geltenden Nor-
men und Regeln entspricht.
Das Netzkabel ist so zu verlegen, dass
es nicht mit heißen Teilen in Berührung
kommt.
Die elektrische Installation muss über
eine Vorrichtung verfügen, die es er-
möglicht, das Gerät mit einer Kontakt-
öffnungsbreite von mindestens 3 mm
allpolig vom Netz zu trennen (beispiels-
weise durch automatische Leitungs-
schutzschalter, FI-Schutzschalter oder
Sicherungen).
Kein Teil des Netzkabels darf heißer als
90 °C werden.
8.5 Ersetzen des Netzkabels
Wenden Sie sich für den Austausch des
Netzkabels an ihren örtlichen Kunden-
dienst.
12
www.electrolux.com
Przeglądanie stron 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag