Elektro-EinbaubackofenBenutzerinformation EOK7837315 7979 10-A-030206-01d
10GerätebeschreibungGesamtansicht Bedienblende VollglastürBedienblendeTürgriffBackofen-AnzeigenFunktions-TastenBackofen
11Ausstattung Backofen Zubehör BackofenRost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten und Grillstücke.Crunch-Platte (nicht kratz- und schnittfest).Grillheizk
12Vor dem ersten GebrauchTageszeit einstellen und ändern3 Der Backofen funktioniert nur mit eingestellter Zeit.Nach dem elektrischen Anschluss oder ei
13Erstes ReinigenBevor Sie den Backofen das erste Mal benutzen, sollten Sie ihn reinigen.1 Achtung: Benutzen Sie keine scharfen, scheuernden Reinigung
14Bedienen des BackofensDie elektronische Backofen-Steuerung 3 Allgemeine Hinweise• Die gewählte Funktion immer mit der Taste Start bestätigen. Wird
15Backofen einschalten1. Taste Grill drücken. Die Backofen-Funktion Flächengrill erscheint. In der Temperatur-Anzeige erscheint ein Temperaturvorsch
16Backofen ausschalten Zum Ausschalten des Backofens die Taste Stop wiederholt drücken, bis nur noch die Tageszeit und evtl. Restwärme angezeigt werd
17Backofen-FunktionenFür den Backofen stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:FlächengrillZum Grillen flacher Lebensmittel, die in der Mitte de
183. Mit der Taste oder die gewünsch-te Dauer einstellen. Das Symbol für Dauer blinkt. • Die Garzeiten lassen sich wie folgt einstellen: – Von 0
19Kombi-Funktion1. Gerät gegebenenfalls mit der Taste Stop ausschalten.2. Taste Grill drücken. Die Back-ofen-Funktion Flächengrill erscheint. 3.
2Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,lesen Sie bitte diese Benutzerinformation sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen au
20Wenn die Zeit abgelaufen ist, ertönt für 2 Minuten ein Signal. Das Gerät schaltet sich aus. Das Symbol für Dauer blinkt und die Anzeige für Tagesze
21Hinweise zur LeistungseinstellungDie Übersicht zeigt, bei welcher Leistungseinstellung bestimmte Vorgänge durchgeführt werden können. Die angegebene
22Rost einsetzen3 Auszugsicherung und KippsicherheitZur Auszugsicherung haben alle Einschubteile am rechten und linken Rand eine kleine Auswölbung nac
23Zusatz-FunktionenMikrowellen-Programme3 Verwenden Sie für diese Funktion die vorgegebenen Programme (siehe Ka-pitel Anwendungen, Tabellen und Tipps:
243 Bei einigen Programmen wird nach Ab-lauf der Zeit eine Warmhalte-Funktion ge-startet. Ein Signal ertönt und in der Anzeige leuchtet „HH“. Nach En
25Starten der Memory-Funktion1. Gerät gegebenenfalls mit der Taste Stop ausschalten. 2. Mit der Taste Back-/Bratprogramme die gespeicherte Einstell
26Uhr-Funktionen KurzzeitZum Einstellen einer Kurzzeit. Nach Ablauf ertönt ein Signal.Diese Funktion ist ohne Auswirkung auf den Mikrowellen- und Back
273 Allgemeine Hinweise• Nach dem Auswählen einer Uhr-Funktion blinkt das dazu gehörige Sym-bol ca. 5 Sekunden. Während dieser Zeit können mit Taste
28Kurzzeit1. Taste Uhr-Funktionen so oft drü-cken, bis das Symbol für Kurzzeit blinkt. 2. Mit der Taste oder die gewünsch-te Kurzzeit einstellen
29Dauer Mikrowelle min1. Mikrowellen-Funktion wählen und durch wiederholtes Drücken der Taste Mikrowelle die Leistung einstellen. 2. Mit der Taste
3Inhalt Gebrauchsanweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . .
30Dauer1. Backofen-Funktion und mit Taste oder Temperatur wählen. 2. Taste Uhr-Funktionen so oft drü-cken, bis das Symbol für Dauer blinkt.3. Mit
31Ende1. Backofen-Funktion und mit Taste oder Temperatur wählen. 2. Taste Uhr-Funktionen so oft drü-cken, bis das Symbol für Ende blinkt. 3. Mit
32Dauer und Ende kombiniert3 Dauer und Ende können gleichzeitig verwendet werden, wenn der Backofen zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ein- u
33Weitere FunktionenAnzeigenabschaltung2 Durch das Ausschalten der Anzeige können Sie Energie einsparen.Anzeige ausschalten1. Gerät gegebenenfalls mit
34Kindersicherung ausschalten 1. Gerät gegebenenfalls mit der Taste Stop ausschalten.2. Tasten Back-/Bratprogramme und gleichzeitig gedrückt halte
35Anwendungen, Tabellen und TippsMikrowelleHinweise zum BetriebAllgemein• Lassen Sie die Speisen nach dem Abschalten des Gerätes einige Minuten stehen
36Fertiggerichte– Fertiggerichte in Metallverpackungen oder Kunststoffschalen mit Metall-deckel dürfen nur dann in der Mikrowelle aufgetaut oder erhit
373 Was noch zu beachten ist...• Lebensmittel haben eine unterschiedliche Form und Beschaffenheit. Sie werden in verschiedenen Mengen zubereitet. Desh
38MolkereiprodukteQuark 250 100 10-15 25-30Aluteile entfernen, nach halber Zeit wendenButter 250 100 3-5 15-20Käse 250 100 3-5 30-60Sahne 200 100 7-12
39Mikrowellen-KochtabelleGaren 1) Alle Gemüse zugedeckt garen.Die angegebenen Zeiten stellen Richtwerte dar und sind von der Art und Beschaffenheit de
4Flächengrill . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43Grilltabelle . . . . . . . .
40Tabelle Kombi-FunktionBackofen-Funktionen: Flächengrill + MikrowelleGerichtBack-/Brat-geschirrBack-ofen-Funkt.Temp.in°CMikrowelleWattEin-satz- eben
41Die angegebenen Garzeiten und Temperaturen sind Richtwerte und von der Art und Beschaf-fenheit des Lebensmittels abhängig.Käse-kuchen tief-gekühlt,2
42Tipps zur MikrowellePrüfgerichte nach IEC 60705(Mikrowellen-Leistung 1000 Watt)Die Qualität und Funktion von Mikrowellen-Geräten werden von Prüf-ins
43FlächengrillBackofen-Funktion: Flächengrill mit maximaler Temperatur-einstellung1 Achtung: Grillen immer bei geschlossener Backofentür.• Zum Grille
44ProgrammeDas Gerät verfügt über 10 programmierte Funktionen, die über die Taste Back-/Bratprogramme nacheinander gewählt werden können.Einstellunge
45Reinigung und Pflege1 Warnung: Zur Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt sein.Warnung: Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrah
46EinschubgitterZur Reinigung der Seitenwände lassen sich die Einschubgitter auf der linken und rechten Seite im Backofen abnehmen.Einschubgitter abne
47Backofenbeleuchtung1 Warnung: Stromschlaggefahr! Vor dem Austausch der Backofenlampe:• Backofen ausschalten!• Sicherungen am Sicherungskasten heraus
48Was tun, wenn …Wenn Sie das Problem mit der oben angegebenen Abhilfemaßnahme nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder d
493 Hinweis für Geräte mit Metallfront:Bedingt durch die kühle Front Ihres Gerätes kann es nach dem Öffnen der Tür, während oder kurz nach dem Backen
5Gebrauchsanweisung1 Sicherheitshinweise5 Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:– 73/23/EWG vom 19.02.1973 Niederspannungs-Richtlinie–
50Montageanweisung1 Achtung: Montage und Anschluss des neuen Gerätes dürfen nur durch ei-nen konzessionierten Fachmann vorgenommen werden.Beachten Sie
51 59220388 388min.560380-383min.55059256738025237513388min.560380min.55059256738038859220388380-38325237513
52 alternativ
53
54Garantiebedingungen/KundendienststellenDeutschlandDer Endabnehmer dieses Gerätes (Verbraucher) hat bei einem Kauf dieses Gerätes von einem Unternehm
55ÖsterreichSehr geehrter Kunde!Wir, die Electrolux Hausgeräte GmbH, beglückwünschen Sie zum Erwerb eines Gerätes aus dem Electrolux Konzern. Für dies
56ÖsterreichUnsere Kundendienststellen und ServicepartnerElectrolux stellt Ihnen hiermit jene Partner vor, die dafür garantieren, dass wir Ihnen Top-Q
57
59ServiceWenn Sie einmal unsere Hilfe benötigen, erreichen Sie uns in Deutschland wie folgt: Bei Fragen zu Bedienung oder Ausstattung Ihres GerätesWen
6• Wenn Sie alkoholische Zutaten im Backofen verwenden, kann eventuell ein leicht entzündliches Alkohol-Luftgemisch entstehen. Öffnen Sie die Tür in d
The Electrolux Group. The world´s No.1 choice.Die Electrolux-Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von gas- und strombetriebenen Geräten für die K
7• Stechen Sie Lebensmittel mit „Haut“ oder „Schale“, wie Kartoffeln, Tomaten, Würstchen vor dem Garen mit einer Gabel mehrfach an, damit das Lebens-m
8Benutzen Sie das Gerät nicht...• zum Garen von Eiern in der Schale (bei Spiegeleiern vorher Dotter anstechen) und Weinberg-schnecken, da diese sonst
9Entsorgung2 Verpackungsmaterial Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Die Kunststoffteile sind gekennzeichnet, z. B
Komentarze do niniejszej Instrukcji