Electrolux EKG51103OW Instrukcja Użytkownika Strona 5

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 28
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 4
Die Seiten des Geräts dürfen nur an
Geräte oder Einheiten in gleicher Höhe
angrenzen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einem
Sockel auf.
Installieren Sie das Gerät nicht direkt
neben einer Tür oder unter einem Fens-
ter. So kann heißes Kochgeschirr nicht
herunterfallen, wenn die Tür oder das
Fenster geöffnet wird.
Elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Brand- und Stromschlaggefahr.
Alle elektrischen Anschlüsse sind von
einem geprüften Elektriker vorzuneh-
men.
Das Gerät muss geerdet werden.
Stellen Sie sicher, dass die elektrischen
Daten auf dem Typenschild den Daten
Ihrer Stromversorgung entsprechen.
Wenden Sie sich andernfalls an eine
Elektrofachkraft.
Das Gerät darf ausschließlich an eine
ordnungsgemäß installierte Schutzkon-
taktsteckdose angeschlossen werden.
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdo-
sen oder Verlängerungskabel.
Achten Sie darauf, Netzstecker und
Netzkabel nicht zu beschädigen. Wen-
den Sie sich zum Austausch des be-
schädigten Netzkabels an den Kunden-
dienst oder einen Elektriker.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
die Gerätetür nicht berührt, insbeson-
dere wenn die Tür heiß ist.
Alle Teile, die gegen direktes Berühren
schützen sowie die isolierten Teile müs-
sen so befestigt werden, dass sie nicht
ohne Werkzeug entfernt werden kön-
nen.
Stecken Sie den Netzstecker erst nach
Abschluss der Montage in die Steckdo-
se. Stellen Sie sicher, dass der Netzste-
cker nach der Montage noch zugäng-
lich ist.
Falls die Steckdose lose ist, schließen
Sie den Netzstecker nicht an.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das
Gerät von der Spannungsversorgung
zu trennen. Ziehen Sie dazu immer di-
rekt am Netzstecker.
Verwenden Sie immer die richtigen
Trenneinrichtungen: Überlastschalter,
Sicherungen (Schraubsicherungen
müssen aus dem Halter entfernt wer-
den können), Fehlerstromschutzschal-
ter und Schütze.
Die elektrische Installation muss eine
Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie
das Gerät allpolig von der Stromversor-
gung trennen können. Die Trenneinrich-
tung muss mit einer Kontaktöffnungs-
breite von mindestens 3 mm ausgeführt
sein.
Gas-Anschluss
Die Gasanschlüsse müssen von einer
Fachkraft ausgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Luft um das
Gerät zirkulieren kann.
Informationen über die Gasversorgung
finden Sie auf dem Typenschild.
Das Gerät darf nicht an eine Absaugab-
lage für Verbrennungsprodukte ange-
schlossen werden. Das Gerät muss ge-
mäß der aktuell geltenden Montagebe-
stimmungen angeschlossen werden.
Halten Sie die Bestimmungen hinsicht-
lich der Belüftung ein.
2.2 Gebrauch
WARNUNG!
Es besteht Verletzungs-, Verbren-
nungs- und Stromschlaggefahr.
Das Gerät ist für die Verwendung im
Haushalt vorgesehen.
Nehmen Sie keine technischen Ände-
rungen am Gerät vor.
Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht ab-
gedeckt werden.
Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht
unbeaufsichtigt.
Das Gerät nach jedem Gebrauch aus-
schalten.
Der Geräteinnenraum wird während
des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht
die Heizelemente im Gerät. Verwenden
Sie zum Anfassen des Backofenzube-
hörs und des Herd- und Kochgeschirrs
wärmeisolierende Handschuhe.
Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsich-
tig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Es kann heiße Luft austreten.
DEUTSCH 5
Przeglądanie stron 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 27 28

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag