
4.3 Vorheizen
Heizen Sie das leere Gerät vor, um Fett-
reste zu verbrennen.
1.
Stellen Sie die Funktion und die
Höchsttemperatur ein.
2.
Lassen Sie das Gerät eine Stunde
lang eingeschaltet.
3.
Stellen Sie die Funktion und die
Höchsttemperatur ein.
4.
Lassen Sie das Gerät zehn Minuten
lang eingeschaltet.
5.
Stellen Sie die Funktion und die
Höchsttemperatur ein.
6.
Lassen Sie das Gerät zehn Minuten
lang eingeschaltet.
Das Zubehör kann heißer als sonst wer-
den. Das Gerät kann Geruch und Rauch
verströmen. Das ist normal. Sorgen Sie
für eine ausreichende Belüftung.
5. KOCHFELD - TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
5.1 Kochstufe
Knopf Funktion
Warmhalten
0 Position Aus
1-9 Kochstufen
(1 - niedrigste Kochstufe, 9
- höchste Kochstufe)
1.
Drehen Sie den Knopf auf die ge-
wünschte Kochstufe.
2.
Um den Garvorgang zu beenden,
drehen Sie den Knopf auf die Position
0.
Nutzen Sie die Restwärme, um
den Energieverbrauch zu senken.
Schalten Sie die Kochzone ca.
5-10 Minuten vor Ende des Gar-
vorgangs aus.
5.2 Restwärmeanzeige
Die Restwärmeanzeige leuchtet auf, wenn
eine Kochzone heiß ist.
WARNUNG!
Es besteht Verbrennungsgefahr
durch Restwärme.
6. KOCHFELD - PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
6.1 Kochgeschirr
• Der Boden des Kochgeschirrs
sollte so dick und flach wie
möglich sein.
• Kochgeschirr aus Stahlemaille
oder mit Aluminium- oder Kup-
ferböden kann Verfärbungen
der Glaskeramikoberfläche ver-
ursachen.
6.2 Energiesparen
• Decken Sie Kochgeschirr, wenn
möglich, mit einem Deckel ab.
• Stellen Sie das Kochgeschirr
auf die Kochzone und schalten
Sie diese erst dann ein.
• Schalten Sie die Kochzonen be-
reits vor dem Ende des Garvor-
gangs aus und nutzen Sie die
Restwärme.
• Der Boden des Kochgeschirrs
und die verwendete Kochzone
sollten gleich groß sein.
DEUTSCH 37
Komentarze do niniejszej Instrukcji